+49 228 30 40 16 – 0
Der Kodex Deutschland für Telekommunikation und Medien bietet seinen Anwendern einen Überblick über wichtige gesetzliche und regulatorische Regelungen. Unternehmen, die den Kodex einsetzen, erhalten Handlungs- und Planungssicherheit bei der Vermarktung und Ausgestaltung ihrer Dienstleistungen.

Der vom DVTM herausgegebene Kodex ist übersichtlich und interaktiv gestaltet. Hilfreiche Guidelines fassen die relevanten Vorgaben leicht verständlich zusammen. Visualisierte Add-ons veranschaulichen branchenspezifisch die Umsetzung der Vorgaben.

DVTM-Mitglieder erhalten und unterzeichnen den Kodex im Rahmen ihrer Verbands­mitglied­schaft.

Auch ohne Verbands­mitglied­schaft kann eine verbind­liche Verpflich­tung auf den Kodex erfolgen.

Das kosten­pflichtige, vom Unter­nehmens­umsatz abhängige, Lizen­zierungs­modell ermög­licht es auch, an der Fort­schrei­bung und Weiter­entwickl­ung des Kodex mitzuwirken. Die Einzel­heiten können der Lizenzvereinbarung Kodex Deutschland Platinum entnom­men werden.
Der neu gestaltete Kodex Deutschland für Tele­kommuni­ka­tion und Medien hat am 1. März 2011 den seit 1997 im Markt etablierten FST-Verhal­tens­­kodex verbindlich abgelöst.
Er wird durch die Kodex­kommission konti­nuierlich fortge­schrieben und weiter­entwickelt Der mit Tele­kommuni­ka­tions-, Medien- und Regulierung­sexperten besetzte Kodex-Beirat stellt durch regel­mäßigen Aus­tausch sicher, dass der Kodex inhaltlich stets aktuell ist, zeitnah Rege­­lungs­d­efizite aufgreift und präventiv auf Entwick­lungen des Marktes reagiert.